**** FILE NOT FOUND: /kunden/269193_67549/webseite2021/front/filestore/cms/template/snippet/google-analytics.php ****
1. Wormser Schwimmclub Poseidon e. V.
Verein
Abteilungen
Rechtliches
Menü schließen
Seite 2
zurück
Seite 3
zurück
zurück
zurück
Schwimmen
Wasserball
Triathlon
Bootssport
Jugend
zurück
Schwimmen
zurück
Wasserball
zurück
Triathlon
zurück
Bootssport
zurück
Jugend
zurück
zurück
Sie sind hier: Home > Verein > Blog_2024

Poseidon Triathleten starten zum Saisonabschluss am 01.09.2024 beim Ironman 70.3 in Duisburg

Bei sehr sonnigen Temperaturen ging es zum Großevent Ironman 70.3 nach Duisburg für Gerd Asel, Daniel Koppenhöfer und Christoph Möder mit Familie und Anhang an diesem Wochenende.  2000 Teilnehmer nahmen die Herausforderung von 1,9Km Schwimmen, 90Km Radfahren und einem Halbmarathon von 21,1 Km an dem Tag an, auch um einen der begehrten Startplätze für die VinFast Ironman 70.3 World Championship zu gewinnen. Der Check-in sowie das bestücken der Wechselzone und die Wettkampfbesprechung erfolgt bei einem Ironman meistens immer ein Tag vor dem Start. Die Schwimmstrecke mit 2 Runden, fand beim Duisburg Ironman im Innenhafen und somit mitten im Herzen der Stadt statt. Dem Event verleiht das Hafenflair ein Hauch von Charme, und bietet den Zuschauern die Möglichkeit die Teilnehmer direkt am Wasser zu verfolgen und die Sportler anzufeuern. 

Daniel Koppenhöfer kam bei Schwimmen als erster nach 31:31 Minuten aus dem Wasser, gefolgt von Christoph Möder mit 36:40 Minuten und gleich danach Gerd Asel mit 38:28 Minuten Schwimmzeit. Nach der Wechselzone ging es für alle auf die schnelle und Flache Radstrecke über imposante Brücken entlang am Rhein und Umland von Duisburg. Perfekte Bedingungen um schnelle Radzeiten zu erreichen. Auf der Radstrecke hatte Christoph Möder Pech und erlitt einen Radsturz und musste das Rennen vorzeitig beenden. Seine zwei Teamkollegen waren weiter schnell unterwegs auf den 2 Radrunden um Bestzeit zu erreichen. Daniel beendete die Radeinheit mit einem 37,2er Schnitt und mit einer Radzeit von 2:21:48h, Gerd Asel auch sehr Schnell unterwegs beendete das Rad fahren nach 2:25:16h. Jetzt folgte für beide der Halbmarathon 21,1Km, und das bei sehr warmen Temperaturen. Daniel lief den Halbmarathon in einem 04:53er Schnitt und erreichte das Ziel am Burgplatz vor dem Duisburger Rathaus in einer Gesamtzeit für den Ironman 70.3 in 4:44:30h und schaffte in der AK 40-44 Platz 40 von 196 Teilnehmern . Gerd Asel durchquerte die Ziellinie in einer Zeit von 5:04:16h und erreichte in der AK 55-59 Platz 23 von 116 Teilnehmern.  Das war das Saisonende, beim Ironman70.3 Duisburg. Schönes Event bei bestem Wetter. Mit den Zeiten in allen Disziplinen ist man zufrieden.  Und das wichtigste...... Es hat Spaß gemacht

 

 Anke Asel und der Ironman Frankfurt 2024 am 18.08.24, das heißt: 3,8 km schwimmen im Langener Waldsee, 180 km Fahrrad im Frankfurter Umland, und 42 km laufen am Ufer des Mains.

Für Anke wurde es wieder extrem sportlich beim Ironman Frankfurt am Sonntag, dem 18. August 2024. Den Ironman-Triathlon und seine Strecke wie den Langener Waldsee, die Radstrecke mit ihren Höhenmeter und den 4 Laufrunden am Mainufer kennt Anke noch aus dem Jahr 2023, da hat Anke für Ihren Ironman 14:10 Std gebraucht. Jetzt in 2024 beim Ironman Triathlon Frankfurt hat Sie eine Mega Zeit erreicht.. über 1:20 Std schneller..Wahnsinn...was für eine Leistung...

Die Vorbereitung war sehr gut und hat mir Freude bereitet. Ich hatte eine gute Physiotherapeutin und konnte endlich mal zeigen, was ich kann. Das Schwimmen war ohne Neo, Anke kam nach 1:22:46h aus dem Wasser und erreichte die 1. Wechselzone, " Es läuft"... Nun folgten die 180km auf dem Rad mit 1200 Höhenmeter. Die Radstrecke war nass, gefühlt hat es ununterbrochen geregnet. Es gab viele Stürze bei dieser Witterung...Anke konnte sich auf dem  Rad gegen 2023 um über 1:00h verbessern, und beendete die Radeinheit in 6:36:26h. Nach der Wechselzone gings ab auf die Laufstrecke, 42km mit den legendären 4 Laufrunden: Als ich die Laufschuhe anhatte, wusste ich, dass ich ankomme. Für den Marathon benötigte Anke 4:30:53h nochmal 20Minuten schneller als 2023...Mega Stark. Die Zeit erfuhr ich erst im Ziel, da ich nach Gefühl gelaufen bin.   Es ist unfassbar. Anke durchquerte das Ziel in 12:49:43h und erreichte den 8. Platz in der AK 55-59... über 1:20h schneller als 2023.    Mir geht es auch danach sehr gut.   Gestern hatte ich wieder einen Physiotermin und alles ist in Ordnung. Jetzt setze ich mir ein neues Ziel. Mal sehen, was es so gibt.